คำตอบที่ได้รับเลือกจากเจ้าของกระทู้
ความคิดเห็นที่ 4
Das Wichtigste in Kürze
Nach dem Tod des Ehepartners erhält der oder die Hinterbliebene dessen gesetzliche Rente drei Monate lang weiter ausgezahlt, und zwar in voller Höhe.
Danach besteht entweder Anspruch auf eine sogenannte kleine oder große Witwen- beziehungsweise Witwerrente.
Die große Rente beläuft sich auf 55 Prozent der Bezüge des Verstorbenen, die kleine auf 25 Prozent.
Die große Witwenrente bekommen nur Hinterbliebene, die älter als 45 Jahre und sieben Monate sind oder ein minderjähriges Kind erziehen (Stand: November 2018).
Eigenes Einkommen wird auf die Witwen- oder Witwerrente angerechnet. Es gibt aber Freibeträge.
So gehen Sie vor
Stellen Sie umgehend nach dem Tod Ihres Partners einen Antrag auf Witwen- oder Witwerrente.
Da die Anträge kompliziert und umfangreich sind, sollten Sie sich Hilfe holen: etwa bei Beratungsstellen der Rentenversicherung an Ihrem Wohnort oder bei ehrenamtlich tätigen Versichertenberatern und Versichertenältesten.
Sie können einen Vorschuss auf die Witwenrente beantragen. Dazu füllen Sie in einer Post-Filiale eine sogenannte Änderungsanzeige aus und reichen sie zusammen mit der Sterbeurkunde ein.
Haben Sie zunächst die kleine Witwenrente erhalten, weil Sie noch nicht alt genug waren, brauchen Sie nichts tun, wenn Sie später die Bedingungen für die große Witwenrente erfüllen. Sie erhalten sie dann automatisch.
Nach dem Tod des Ehepartners erhält der oder die Hinterbliebene dessen gesetzliche Rente drei Monate lang weiter ausgezahlt, und zwar in voller Höhe.
Danach besteht entweder Anspruch auf eine sogenannte kleine oder große Witwen- beziehungsweise Witwerrente.
Die große Rente beläuft sich auf 55 Prozent der Bezüge des Verstorbenen, die kleine auf 25 Prozent.
Die große Witwenrente bekommen nur Hinterbliebene, die älter als 45 Jahre und sieben Monate sind oder ein minderjähriges Kind erziehen (Stand: November 2018).
Eigenes Einkommen wird auf die Witwen- oder Witwerrente angerechnet. Es gibt aber Freibeträge.
So gehen Sie vor
Stellen Sie umgehend nach dem Tod Ihres Partners einen Antrag auf Witwen- oder Witwerrente.
Da die Anträge kompliziert und umfangreich sind, sollten Sie sich Hilfe holen: etwa bei Beratungsstellen der Rentenversicherung an Ihrem Wohnort oder bei ehrenamtlich tätigen Versichertenberatern und Versichertenältesten.
Sie können einen Vorschuss auf die Witwenrente beantragen. Dazu füllen Sie in einer Post-Filiale eine sogenannte Änderungsanzeige aus und reichen sie zusammen mit der Sterbeurkunde ein.
Haben Sie zunächst die kleine Witwenrente erhalten, weil Sie noch nicht alt genug waren, brauchen Sie nichts tun, wenn Sie später die Bedingungen für die große Witwenrente erfüllen. Sie erhalten sie dann automatisch.
แสดงความคิดเห็น
เงินบำนาญกรณีสามีเสียชีวิต
ถ้าดิฉันอายุ ครบ
47 ปี แล้วหลังจากนี้ ไปดิฉันจะได้รับเงินอีกไหมหรือว่า เขาให้แค่ 2 ปีเท่านั้น แต่ดิฉันไม่คิดแต่งงานใหม่นะ ค่ะ ยังหวังลึกว่าจะได้ ถ้ามีใครรู้ช่วยตอบหน่อยนะค่ะ ว่างๆๆก็แค่มาตั้งกระทู้ดูเพราะ ว่าหาอ่านแล้วไม่มีใคร พูดเกี่ยวกับเรื่องนี้เลย